Acrylglas
Erfunden wurde Polymethylmethacrylat (PMMA) – oder auch Acrylglas genannt – im Jahre 1933 vom deutschen Chemiker Otto Röhm. Als Werkstoff revolutionierte es in der Nachkriegszeit den Möbelbau, die Werbebranche, die Architektur, die Kunst und das Design.
Was ist Acrylglas?
Seine Witterungsbeständigkeit, Farbechtheit und Vergilbungsfreiheit, sowie die Widerstandsfähigkeit gegen Laugen, diverse Säuren und Benzine machen dieses Produkt bemerkenswert. Das allseits bekannte original PLEXIGLAS® wird bis heute von der Röhm GmbH in Deutschland hergestellt.
Zudem ist PLEXIGLAS® im Vergleich zu anderen Kunststoffen nachhaltiger, da Produktionsabfälle fast vollständig wiederverwertet werden, keine gesundheitsgefährdenden Inhalststoffe enthalten sind und das Material sehr gut recycelt werden kann.
Aber auch die europäischen Acrylglas-Mitbewerber – wie zum Beispiel Lucite aus Großbritannien oder Madreperla aus Italien – erfreuen sich einer wachsenden Beliebtheit.
Was macht es so besonders?
Wir verarbeiten hauptsächlich das Original von der Röhm GmbH, jedoch entscheidet Ihre Anforderung an das Acrylglasprodukt, ob auch andere Hersteller zur Acrylglasverarbeitung in Betracht gezogen werden können.
Ob transparent oder mattiert – von dünn bis dick, über farbig bis fluoreszierend – In der Regel sind bei uns alle gängigen Arten von PLEXIGLAS® als Zuschnitt oder Rohr vorrätig. So können wir schnell und gleichzeitig hochwertig produzieren.
Besuchen Sie und Ihr Team uns doch einfach vor Ort, um sich ein Bild von unserer Plexiglasverarbeitung zu machen. Sie sind herzlich Willkommen!